Wieso bewerben
Zwei Gute Gründe
Zugang zu unserem Netzwerk
Einer der Vorteile, den du als MentorIn bei uns, hast ist der Zugang zu unserem Netzwerk. Wenn du selber Fragen zu deiner Karriere hast oder z.B. nach einer neuen beruflichen Herausforderung schaust, dann bietet dir Legatum genau die Plattform dafür.
Führungskompetenz aufbauen
Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, Potenziale zu erkennen und zu fördern sind Merkmale
einer jeden Führungspersönlichkeit. Diese Fähigkeiten kannst du bei uns als MentorIn schon frühzeitig in deiner Karriere erlernen und entwickeln.
Ablauf
Als MentorIn
Dies ist ein Überblick wie das Mentoring im Regelfall aussieht.
Die Bewerbung bei uns ist einfach und kann jederzeit abgeschickt werden. Mehr zu den Kriterien und der Bewerbung findest du hier.
01
Bewerbung
Nach einem erfolgreichen ersten Screening, laden wir dich zu einem kurzen Gespräch ein. Diese Gespräch dient dazu, mehr über dich und deinen Hintergrund zu erfahren, damit wir dir den perfekten Mentee für dich finden können.
02
Gespräch
03
Matching
Nach Aufnahme in das Programm, matchen wir dich mit einem/einer handverlesenen Mentee. Wir suchen den/die Mentee nach akademischem Hintergrund, aktuellen Fragestellungen, Herkunft und aktuellem Wohnort für dich aus.
04
Mentoring
Dein Mentee meldet sich aktiv bei dir und du unterstützt mit deinem Rat, Erfahrungen und Kontakten. Ziel ist es, sich mindestens 1x im Quartal mit dem Mentee zur aktuellen Entwicklung auszutauschen und nach Unterstützungsmöglichkeiten zu schauen.
"Not everything that is faced can be changed,
but nothing can be changed until it is faced."
- James Baldwin
Tobias, Monitor Deloitte
Legatum erlaubt mir, positiven und nachhaltigen Einfluss auf die akademische und berufliche Zukunft von Studierenden zu nehmen. Dabei sehe ich nicht nur bereits nach dem ersten Austausch die tollen Ergebnisse, sondern kann gleichzeitig noch über meine eigenen Erfahrungen reflektieren.
Raphaela, Atotech
Sich austauschen, das eigene Wissen weitergeben und am Ende selber etwas dazulernen - ein tolles Programm!
Jetzt wirds ernst
Bewerbung als MentorIn
Als MentorIn kann man sich jederzeit bewerben. Je nach der aktuellen Situation, musst du dich jedoch etwas gedulden bis wir dir einen Mentee zur Seite stellen können.
-
Welche Kriterien gibt es?Du solltest wenigstens zwei Jahre Vollzeit-Berufserfahrung und mindestens einen Bachelor-Abschluss haben.
-
Wie viel Aufwand ist das Mentoring?Das hängt im Prinzip ganz von dir und deinem Mentee ab. Du musst dir mindestens einmal im Quartal für deinen Mentee Zeit nehmen. Darüber hinaus gehend solltest du dir so viel Zeit für deinen Mentee nehmen, wie dein Mentee braucht und wie du selbst mit dem Beruf vereinbaren kannst.
-
Wie viele Mentees würde ich haben?In der Bewerbung kannst du angeben, wie viele Mentee du gleichzeitig haben möchtest. Im Durchschnitt haben die MentorInnen zwei Mentees.
-
Muss ich in den Verein eintreten?Nein, du trittst nicht in den Verein ein und kannst daher auch jederzeit einfach mit dem Mentoring aufhören.
-
Muss ich aus den neuen Bundesländern kommen?Nein. Die emotionale Verbindung zu Ostdeutschland ist jedoch ein Kriterium auf welches wir Wert legen und muss in der Bewerbung glaubhaft gemacht werden, falls du nicht in Ostdeutschland aufgewachsen bist.